Anno Dazumal
Der gemeinnützige Verein Lebenswertes Weidlingtal hat sich zum Ziel gesetzt die Lebensqualität des Weidlingtals zu schützen und zu verbessern, die Gestaltung der Ortskerne im Weidlingtal den Bedürfnissen der Bewohner entsprechend zu fördern und kulturelle und gesellschaftliche Belange im Weidlingtal zu fördern.
2019-12-13T11:53:03+00:00|
TalenteSHOWWeidlingtalTalenteSHOWWeidlingtal am 25.1. im Generationen Café
Geplaatst door Team Weidling op Woensdag 23 januari 2019
25.1.19 | 14:30 Einlass
Begin 16 Uhr – im Generationen Café Weidling;
Anmeldung bis längstens 21.1.19
DIE GROSSE TalenteSHOW im April/Mai 2019
im Weidlinger Ortszentrum
Der Verein Lebenswertes Weidlingtal sucht in den Kategorien:
• Originellstes Talent | • Ältestes Talent |
• Jüngstes Talent | • Mutigstes Talent |
• Ich bin einfach ein Talent | • Gruppentalent |
die begabtesten und kühnsten Einwohner im Weidlingtal und bietet dir / Ihnen
nach bestandener Vorauswahl durch die hochkarätige und strenge Jury 🙂
die Möglichkeit an der Grossen TalenteSHOW teilzunehmen.
Steckt in dir / Ihnen ein verborgenes Talent, das nur darauf wartet einer Jury und einem Publikum präsentiert zu werden?
Schlummert in dir / Ihnen ein Entertainer? Ein Musiker? Ein Redner? Oder ein anderes Talent?
Dann zeigen sie es uns in ca. 2-3 Minuten auf der Bühne.
Auch als Zuschauer können sie bestaunen was der Nachbar nicht alles kann
und der ausführlichen Analyse und dem Feedback durch die Jury lauschen.
Bewerbung (Name, Adresse, Telefonnummer und Talent) an: Alfred Harl,
E-Mail: [email protected] oder per Telefon 0699 – 1726 2222.
Bringen Sie gerne Ihre Freunde und Bekannten mit zu dieser sensationellen Show!
Auf Euer Kommen und Anmeldung freut sich der Vorstand des Vereins Lebenswertes Weidlingtal!
Passend zur Riedenwanderung des Vereins „Lebenswertes Weidlingtal“ durch die Weidlingtaler Weinhügel brachte die Sonne nicht nur die Rieden und die teils roten Weinblätter daran zum Strahlen, sondern auch den Wein in den Kostgläsern der zahlreichen Wanderer.
Der Fußmarsch führte die Teilnehmer vom Kirchengarten zum Heurigen Trat-Wiesner, wo einiges über die Weinherstellung gelernt werden konnte. Von dort führte die Wanderung über die Herthergasse, den Säulenweg hinauf in Richtung Managettagasse. Bei den Weingärten der Familie Aigner angekommen, wurde den Wandersleuten einiges über die an dieser Stelle angebauten Trauben erzählt.
Dabei wurden auch die daraus produzierten Weine verkostet. Danach ging es über die Dehmgasse zur Brunnenwiese, wo Brötchen und Getränke gereicht wurden. Ebenso wurde die neue Slackline-Anlage von Pfarrer Hugo gesegnet und von den Verantwortlichen des Vereins „Lebenswertes Weidlingtal“ sowie dem Ortsvorsteher Martin Trat feierlich eröffnet.
Das Generationen Café in Weidling wurde am 10.11.2017 eröffnet.
Auch nach der Sommerpause 2018, freuen wir uns Euch bei Kaffee und Kuchen wieder begrüßen zu dürfen.
Ein gemeinsames Projekt vom Team Weidling, dem Verein Lebenswertes Weidlingtal und der Pfarre Weidling.
(Näheres finden Sie im Menü laufende Projekte)
Spielspaß für jung und jung gebliebene Legofans und solche die es noch
werden wollen war wieder garantiert.
2017 konnten die Bewohner der Lego City nach Legomundus reisen, sich den
Weihnachtsmarkt ansehen und dort Eislaufen.
Oder sie gingen mit den Kindern in den Vergnügungspark.
Neben der Volkschule hatte heuer ein Chinese eröffnet. Neben Running Sushi
konnten Comics gekauft werden oder beim Fischhändler fangfrischer Fisch
gekauft werden. Auch ein Zahnarzt hatte sich in der Zwischenzeit angesiedelt.
Und es gab noch mehr zu entdecken.
Es sang der Gospel- und Kirchenchor der Pfarre Weidling
Mag. Peter M. Zimmeter am Keyboard und Werner Forthuber am Schlagzeug
Itze Grünzweig und Werner Brix lasen humoristische Texte.
Alle Besucher hatten viel Spaß und ließen sich die guten Brötchen und selbstgebackenen Weihnachtskekse gut schmecken.
Der Vorstand hat sich über den zahlreichen Besuch sehr gefreut.
Alfred Harl, Thomas Kollaczia-Putz, Irene Edtmayer, der ehemalige Obmann Stellvertreter Ewald Hontsch und Heinz Heger (v. l.) bei der Generalversammlung des Vereins.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.